Apfel Hand Pies
Generell finde ich ja alles toll, was klein und süß ist. Deswegen wollte ich schon lange (ich weiß, ihr hört das öfter von mir) Hand Pies backen. Die sehen so hübsch aus mit „Rüschenrand“ und eingeschnittenem Muster. Und weil gerade Apfelzeit ist, war die Füllung auch schon (fast) vorgegeben… Liebe Schwiegermama, damit wären dann alle deine Äpfel verwertet. 🙂
Um die Pies etwas interessanter zu machen, hab ich einfach mal „Aladins Kaffeegewürz“ aus der Goodie-Bag vom Foodbloggercamp verwendet. Und sie schmecken sehr lecker! Irgendwie erinnern sie mich ein bisschen an die Apfelhörnchen meiner Oma (die übrigens seeehr gerührt ist, seit ich mal erwähnt habe, dass sie von Zeit zu Zeit auf meinem Blog auftaucht).
Ich konnte es natürlich nicht abwarten und musste gleich nach dem Backen einen essen – und hab mir fo was von die Funge verbrannt… aber einf geht noch… warm find fie eben am beften…
Der werte Gatte ist übrigens auch nicht besser, er hat mir während des Fotografierens der Reihe nach die Requisiten wegschnabbuliert…
Der werte Gatte ist übrigens auch nicht besser, er hat mir während des Fotografierens der Reihe nach die Requisiten wegschnabbuliert…
Apfel Hand Pies
für etwa 20 Stück
250g Mehl
150g weiche Butter
100g Zucker
60ml Wasser
2 mittelgroße Äpfel
1 EL Apfelsaft
2 El brauner Zucker
2 TL „Aladins Kaffeegewürz“ oder Gewürze nach Geschmack (Zimt, Vanille…)
1 Ei zum Bepinseln
Zucker zum BestreuenMehl, Butter, Zucker und Wasser zu einem glatten Teig verkneten, und in einer Schüssel in den Kühlschrank stellen.Die Äpfel schälen, entkernen und in sehr kleine Würfel schneiden. Zusammen mit dem Apfelsaft aufkochen und köcheln lassen, bis die Apfelstückchen weich sind, aber noch nicht zerfallen. Die Gewürze hinzugeben und beiseite stellen.Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig dünn ausrollen und mit einem runden Ausstecher oder einem Trinkglas Kreise ausstechen. Auf die Hälfte der Teigscheiben einen Teelöffel Apfelfüllung geben. Jeweils eine weitere Teigscheibe daraufsetzen und mit einer Gabel die Ränder zudrücken.Die Pies auf das Blech legen. Die Deckel einschneiden. Das Ei verquirlen und die Pies damit bepinseln. Etwas Zucker darüberstreuen. Etwa 20 Minuten backen, bis sie schön goldbraun sind.
Bis bald und viel Spaß beim Nachbacken!
Die sehen gut aus! Und grüß mal schön deine Oma!!
Danke! Mach ich! <3
Könnte ich auch eins abhaben? Oder doch lieber gleich zwei! Schmecken bestimmt riichtig gut! 😉
Vlg Bloody
Ich beam sie mal rüber – und du hast recht: eins ist keins! 😉
Die sehen ultra lecker aus und werden auf alle Fälle in veganer Form nachgekocht!
Danke für das tolle Rezept!
Liebe Ida,
danke, das freut mich! Das dürfte ja ganz gut gehen, man muss nur die Butter austauschen, oder?
Viele Grüße
Johanna
Hallo Johanna,
das sieht guuuut aus. ich würde sie gerne nachbacken, denn wir haben unendlich viele Äpfel hier.Wieivele Pies kommen denn da ungefähr raus. Weißt Du das noch?
Danke und liebe Grüße
Lissi
Liebe Lissi,
es werden etwa 20 Stück.
Viele Grüße
Johanna